Zum Inhalt
Home » News » MobiPolter News (3Q2021)

MobiPolter News (3Q2021)

Repetitive Aufgaben eliminieren, dadurch Fehler vermeiden und insbesondere den administrativen Aufwand auf ein Minimum zu reduzieren. Ein paar Knöpfe drücken und die Arbeit ist fehlerfrei erledigt, in welchem Betrieb ist das nicht die Traumvorstellung. Mit dieser Vision hat sich das MobiPolter-Team in den letzten Monaten auseinander gesetzt: In unserem Entwicklungsplan stand die Integration von xPolver und damit die Reduzierung von unzähligen und manuellen Stunden für die Erfassung von Polter mit Listen und Bildern im Mittelpunkt. Um den Traum Wirklichkeit werden zu lassen, wurden folgende Hauptfunktionen ergänzt:

  • Status für jeden Polter (Desktop)
    Jeder Polter wird mit einem Status versehen und durchläuft einen vordefinierten Prozess. Eine generische Prüfung wird der Übermittlung der Daten an xPolver vorausgeschickt. Nach erfolgreichem Verkauf und Abrechnung kann der Polter archiviert werden.
  • Erfassung des Kunden (Desktop)
    Die Adressstammdaten wurden um den Kunden/Abnehmer erweitert. Diese Informationen werden direkt auf die Holzlisten gedruckt.
  • Integration xPolver (Desktop)
    Geprüfte Polter können direkt ins xPolver übertragen werden. Dabei wird nicht nur der Polter mit den GPS-Koordinaten übertragen, sondern auch die Holzliste als PDF und allfällige Bilder.
  • Verteilung von eindeutigen Polternummern (App)
    Für die Sicherstellung einer einheitlichen Polternummer – dies da die xPolver-Nummer erst nach der Prüfung im Büro ermittelt wird – verteilt MobiPolter pro Gerät 20 neue Nummern zur Offlinebenutzung. Sind diese auf- oder angebraucht, werden neue verteilt.
  • Stehenderfassung: Kluppenstufe als Eingabemöglichkeit (App)
    Auf mehrfachen Wunsch unserer Tester und Anwender wurde die Eingabe der Stehenderfassung um die Kluppenstufe erweitert.
  • Viele kleine Anpassungen (App & Desktop)
    Die Benutzerfreundlichkeit hat einen sehr hohen Stellenwert. Mit vielen kleinen Anpassungen versuchen wir dem Rechnung zu tragen. So ist es nun möglich, Polter zwischen Listen und Stämme zwischen Poltern hin und her zu verschieben.

Dies ist nur ein Abriss der neuen Funktionen. Es lohnt sich definitiv einen Blick in MobiPolter zu werfen, einen Testaccount erstellen wir gerne.

In diesem Sinne wünschen wir eine kühle Sommerzeit, gute Erholung und einen erfolgreichen Start in die Forstsaison 21/22

Schlagwörter: